Was bedeutet „Managed Server“ und lohnt sich das?

Server sind das Rückgrat vieler Unternehmensprozesse, vom Webshop bis zur internen Datenbank.Doch nicht jeder möchte sich selbst um Einrichtung, Wartung und Sicherheit kümmern.Hier kommt der Begriff „Managed Server“ ins Spiel. Aber was heißt das genau und wann ist es die richtige Wahl? Was ist ein Managed Server? Ein Managed Server ist ein gemieteter Server, bei […]

Wichtige IT-Begriffe für Entscheider, endlich verständlich erklärt

IT-Themen gehören heute zum Alltag jedes Unternehmens.Ob Cloud, Sicherheit oder Digitalisierung, ohne grundlegendes Verständnis der wichtigsten Begriffe fällt es schwer, Entscheidungen fundiert zu treffen. Das Problem: Viele IT-Ausdrücke wirken wie eine eigene Sprache. Fachlich korrekt, aber für Nicht-Techniker oft schwer greifbar. Dieser Beitrag übersetzt die zentralen IT-Begriffe in verständliche Sprache mit Blick darauf, was sie […]

So läuft ein Serverumzug ab ohne Ausfall

Ein Serverumzug gehört zu den Aufgaben, bei denen Fehler sofort sichtbar werden und zwar für alle. Ob Webshop, ERP-System oder Kundenportal: Ein Ausfall kostet Umsatz, Nerven und Vertrauen. Ziel ist daher eindeutig die Systeme wechseln den Standort oder Hoster, ohne dass irgendjemand davon etwas mitbekommt. Praxisbeispiel Bei einem Kunden aus dem E-Commerce musste ein stark […]

Wann sich Co‑Location für Ihren Server wirklich lohnt

Läuft im Büro – bis es wirklich darauf ankommt Viele Unternehmen haben ihre Server direkt im Büro stehen.Das ist praktisch: kein Anbieter dazwischen, alles vor Ort. Aber es reicht schon ein Stromausfall, ein kaputtes Netzteil oder unbeabsichtigt den falschen Stecker gezogen und plötzlich hängt der Betrieb. Dann stellt sich die Frage:Braucht es wirklich ein eigenes […]

Shibboleth: Was hinter dem Identitätsdienst wirklich steckt

Wer sich mit Benutzeranmeldung und Single Sign-On beschäftigt, landet irgendwann bei Shibboleth SSO. Klingt komplex, ist es teilweise auch. Aber vor allem ist es ein System, das klare Vorteile bringt – wenn man es richtig einsetzt. Was ist Shibboleth überhaupt? Shibboleth ist ein offenes Authentifizierungssystem, das Single Sign-On (SSO) ermöglicht. Besonders im Hochschulumfeld ist es […]

Mattermost: Für sichere und effiziente Teamkommunikation

mattermost-illustration

Eine einfache Lösung und dann das falsche Tool. Wer mehr will als oberflächlichen Austausch, braucht ein System, das zur Realität passt.Viele denken: „Wir brauchen einfach ein Tool wie Slack oder Teams dann läuft die Kommunikation von allein besser.“ Das ist auch verständlich, viele Tools versprechen einfache Lösungen. Leider ist das selten so einfach.Die Entscheidung für […]

Eigene Server statt Cloud: Wann sich der Wechsel lohnt

Cloud oder Server

Was kleine Unternehmen bei IT-Infrastruktur oft übersehen Viele Unternehmen starten mit Cloud-Lösungen und merken später, dass eigene Server statt Cloud in ihrem Fall besser passen könnten. Cloud klingt erstmal nach Fortschritt: flexibel, günstig, überall verfügbar.Für viele ist das der logische Weg, gerade wenn man keine eigene IT-Abteilung hat. Aber je länger Unternehmen in der Cloud […]

Was ist ein SSL-Zertifikat und warum ist es so wichtig?

Wer heute eine Website besucht, erwartet ein kleines Schloss-Symbol im Browser.Fehlt es, wirkt die Seite schnell unseriös oder sogar unsicher. Was viele nicht wissen:Dieses Symbol steht für ein SSL-Zertifikat, eine Art digitale Absicherung, dass die Verbindung zwischen Website und Besucher geschützt ist. SSL: Schutzschild für die Datenübertragung Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Daten, die zwischen Ihrem […]