Eine einfache Lösung und dann das falsche Tool.
Wer mehr will als oberflächlichen Austausch, braucht ein System, das zur Realität passt.
Viele denken: „Wir brauchen einfach ein Tool wie Slack oder Teams dann läuft die Kommunikation von allein besser.“
Das ist auch verständlich, viele Tools versprechen einfache Lösungen.
Leider ist das selten so einfach.
Die Entscheidung für ein Kommunikationstool wird oft getroffen, weil es „modern aussieht“, bekannt ist oder einfach, weil es der erste Treffer bei Google war.
Dabei wird eines übersehen: Nicht jedes Tool passt zu jedem Unternehmen.
Und wenn Datenschutz, Kontrolle oder Integration wichtig sind, ist ein zweiter Blick Pflicht.
Ein typisches Missverständnis:
„Cloud ist sicher genug und Selfhosting ist nur was für Nerds.“
Das kann teuer werden.
Nicht unbedingt in Euro aber in Problemen, die man erst merkt, wenn’s zu spät ist.
Etwa, wenn sensible Kundendaten durchs Netz trudeln oder man merkt, dass der Anbieter plötzlich die Nutzungsbedingungen ändert.
Was ist Mattermost und warum reden wir drüber?
Mattermost ist kein „hipper Slack-Klon“, sondern eine Open-Source-Plattform für Teamkommunikation, die man komplett selbst betreiben kann.
Heißt: Volle Kontrolle über Daten, Server und Zugriffsrechte.
Das macht es gerade für kleinere Unternehmen spannend, die nicht alles in die Cloud werfen wollen oder dürfen.
Und genau da kommen wir ins Spiel:
Wir helfen Ihnen dabei, Mattermost professionell aufzusetzen, sicher zu betreiben und optimal zu nutzen. Sie bekommen ein voll funktionierendes System, ohne sich selbst um technische Details kümmern zu müssen.
Wo man irrt und was man realistisch erwarten sollte
Erwartung 1:
„Selfhosting ist zu kompliziert.“
Ja, ein wenig technisches Verständnis gehört dazu.
Die gute Nachricht: Die Einrichtung ist kein Hexenwerk.
Die ehrliche: Ein 1-Klick-Setup ohne Planung ist es auch nicht.
Erwartung 2:
„Ein Chattool löst unsere Kommunikationsprobleme.“
Falsch.
Tools verstärken bestehende Strukturen gute wie schlechte.
Wenn im Unternehmen keiner weiß, wo was besprochen wird, wird Mattermost das nicht magisch richten.
Aber: Wenn man bereit ist, klare Regeln zu schaffen (Was gehört in den Kanal? Was kommt per Mail?), dann wird’s schnell hilfreich.
Erwartung 3:
„Datenschutz ist bei uns kein großes Thema.“
Solange keine Kundendaten verschickt werden, vielleicht nicht.
Aber in der Praxis?
Projektinfos, Angebote, Zugänge, Screenshots von Systemen, da ist schneller was Kritisches drin, als man denkt. Wer selbst hostet, weiß wenigstens, wo es liegt und wer es sieht.
Was Mattermost in der Praxis bringt
- Selbst hostbar:
Ihre Kommunikation läuft nicht über Drittanbieter-Clouds und Sie haben hier die volle Kontrolle. - Anpassbar:
Eigene Plugins, Schnittstellen, Design wer will, kann viel. Wer nicht, nutzt es einfach wie es ist. - Datenschutzfreundlich:
End-to-End-Verschlüsselung, 2-Faktor-Login, Audit-Logs alles drin. - Teamfähig:
Kanäle, Direktnachrichten, Dateiaustausch die Basics funktionieren gut und stabil. - Remote-freundlich:
Gerade mit mehreren Standorten oder Homeoffice ein echter Vorteil.
Wie Mattermost sich in bestehende Tools einfügt
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Mattermost kann viel mehr als nur Chat.
Gerade in kleinen IT-Teams oder techniknahen Unternehmen ist die Anbindung an andere Systeme oft entscheidend.
Ob GitLab, Jira, Zabbix oder ein internes Ticketsystem, Mattermost lässt sich mit vielen Tools direkt koppeln. Updates aus Projekten, Systemmeldungen oder neue Aufgaben landen dann automatisch im passenden Kanal.
Das spart E-Mails, reduziert Tool-Wechsel und sorgt dafür, dass nichts untergeht.
Was wir raten, wenn uns jemand genau das fragt:
„Wir wollen was wie Slack, aber sicher und unter unserer Kontrolle.“
Unsere Antwort:
„Dann schauen Sie sich Mattermost an. Aber überlegen Sie zuerst, wie Sie intern arbeiten wollen.“
Denn das beste Tool nützt nichts, wenn es nicht zur Kultur passt.
Und: Lieber klein starten, ein Team, ein Kanal, klare Regeln, als gleich alles auf einmal.
So sieht man schnell, ob es passt.
Fazit
Mattermost ist kein Zauberstab, aber mit einem starken Partner an der Seite wird daraus ein echter Vorteil im Alltag. Und genau das bieten wir Ihnen.